2023
Die Arbeiten gehen weiter
Die Arbeiten gehen weiter, während die letzte Woche im Pedvale Art Park naht. Das Land-Art-Objekt im frühen Morgentau. Und eine Video- und Performance-Probe in der Nachmittagssonne.
Das Projekt wird von der Europäischen Union gefördert und vom Goethe-Institut im Rahmen des Förderprogramms CULTURE MOVES EUROPE umgesetzt.
Halbzeit in Pedvale
Fast die Hälfte des Projektzeitplans ist abgelaufen. Nach einem etwas beschwerlichen Start nehmen das Land-Art-Objekt und die audiovisuellen Elemente des Projekts nun nach einer Weile Gestalt an.
Die ländliche Umgebung und das Herrenhaus bieten die Möglichkeit, audiovisuelles Material außerhalb eines Innenstudios oder Standorts zu erstellen. Die weite und stille Leere der Landschaft bietet Ihnen eine neue Sichtweise zum Ausprobieren und Ausprobieren nicht nur für ein Land-Art-Objekt, sondern auch für Video- und Performance-Stücke. Da es sich jedoch um einen öffentlichen Museumspark handelt, haben Sie dennoch die Möglichkeit, mit den Besuchern des Kunstparks zu interagieren
Das Projekt wird von der Europäischen Union gefördert und vom Goethe-Institut im Rahmen des Förderprogramms CULTURE MOVES EUROPE umgesetzt
Die rote Fahne für den Start eines Projekts.
Den ganzen Monat Mai 2023 werde ich mit einem neuen interdisziplinären Projekt im Pedvale Art Park in Sabile, Lettland, beschäftigt sein. Ich werde in den Bereichen Land Art, Sound, Video und Performance arbeiten. Dieses Projekt unterscheidet sich ein wenig von den meisten früheren Projekten, die im Allgemeinen in Zusammenarbeit mit anderen erstellt wurden. Dieses Mal wird keine Zusammenarbeit involviert sein. Es ist eher ein individuelles ortsspezifisches Projekt, das sich auf die Umgebung von Pedvale bezieht ... Natur, Raum, Klang, das Herrenhaus und die Objekte, die sich darin befinden.
Das Projekt wird von der Europäischen Union gefördert und vom Goethe-Institut im Rahmen des Förderprogramms CULTURE MOVES EUROPE durchgeführt.
a two-day screening event, Video Art Miden
INTERNATIONAL ECOPERFORMANCE FILM FESTIVAL
The Bath Fringe Festival 2023 – (Awe and Wonder), UK
MOOVY Tanzfilmfestival - dance film festival
„Der letzte Winter“
Arbeiten aus meinem Fotoportfolio „The Ice Is Breaking“ werden unter präsentiert
„Der letzte Winter“
Internationale Ausstellung – Video, Foto, Ton
Momentum-Galerie
17.05.2023 - 31.05.2023 .
Eröffnung 17.05.2023, 18:30-21.00 Uhr
Momentum Gallery (AP KunstArt Fund), Ul. Chopina 17/3, Krakau, Polen
Die Ausstellung ist Teil des Begleitprogramms des Krakauer Kunstfestivals KRAKERS 2023.
Kuratoren: Anna Petelenz & Małgorzata Petelenz
Open Nights Festival Vol.8
Zwei meiner Arbeiten, die Fotoarbeit „Alex & Anna I“ und die Videoarbeit „A Touch of Eros“, wurden für das Open Nights Festival Vol.8 in der Stadt Larissa, Griechenland, ausgewählt.
Die diesjährigen Festivalthemen sind „Eros“ und „Timeless Readings of Love“, ein Parallelprojekt
Der Hauptteil des Festivals findet zwischen dem 4. und 12. Mai 2023 statt, aber bestimmte Ausstellungen werden bis zum 30. Oktober 2023 unter dem Thema „Timeless Readings of Love“ fortgesetzt. Das Festival findet an verschiedenen Orten statt, unter anderem im Diachronic Musem, im Folklore Historical Museum of Larissa, in der Literary Corner und im Außenbereich
SEAF 2023 SEATTLE EROTIC ART FESTIVAL
Mehrere Fine-Art-Poster aus meinem Erotik-Portfolio werden hier präsentiert
SEAF 2023 SEATTLE EROTIC ART FESTIVAL
21., 22. & 23. April 2023.
Seattle Center Ausstellungshalle
301 Mercer Street (bei 3rd Ave N.) Seattle, WA 98109, USA
La Collezione Queer II / Die Queer-Sammlung II
5 fotografische Arbeiten aus meinem Portfolio Alex & Anna werden präsentiert in der Ausstellung
La Collezione Queer II
18. April - 8. Mai 2023 / Eröffnung: Dienstag, 18. April 2023, 17.30 Uhr (bis 20 Uhr)
Ospizio Giovani Artisti
via Cernaia 15 – Rom, Italien
Vierte Ausstellung, die Ospizio Giovani Artisti ab 2019 „queeren“ Philosophien und Theorien widmet. Ein Begriff, der schwer zu definieren und in wenigen Worten zu erklären ist. Im Vergleich zu vor fünf Jahren sind die Definitionen bezüglich Unbestimmtheit jedoch fließend. Kurator Werther Germondari
VILOMAH
Zwei Werke (basierend auf eigenen persönlichen Erfahrungen) sind Teil von VILOMAH: Hidden Loss & Untold Futures. Die Fotoarbeit „Heute wären es 32“ und die audiovisuelle Arbeit „the HEALING“
„Vilomah“ [vee-lo-mah] ist ein Sanskrit-Wort und bedeutet „gegen die natürliche Ordnung“. Es wird verwendet, um einen Elternteil zu beschreiben, der ein Kind verloren hat; für die es kein Wort in der englischen Sprache gibt. Kuratorin Alice Mary Williamson Jelaska
13.-20. April 2023
Citizens Art Gallery, Blue House Yard, Station Road, (in der Nähe von Wood Green Tube), London, N22 7TB, UK
Eröffnung Donnerstag, 13. April 2023, 18.30 Uhr / Wochentage 10.1. und 2.–6. / Wochenende 11.1. und 2.–6
VILOMAH: Hidden Loss & Untold Futures ist eine Ausstellung, die kreative Reaktionen auf emotionale, soziale, kulturelle und politisch beeinflusste Erfahrungen mit Schwangerschaftsverlust, Babyverlust und Unfruchtbarkeit untersucht.
Buddhist Art Meditation Journal Issue 3 (April 2023)
Zwei Linoldrucke Black Zen Matter XV und Red Zen 7377 werden in der neuesten Ausgabe des Buddhist Art Meditation Journal Issue 3 (April 2023) veröffentlicht.
Die Drucke spiegeln meine Probleme mit meinem Selbst wider und die Gedanken an ... Um einem aufgewühlten Geist in einer komplexen Welt Ruhe und Frieden zu bringen und ... Um Geist und Herz dazu zu bringen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
BAM (Buddhist art meditations) ist eine Zeitschrift zum Austausch von Ideen über Verbindungen zwischen kreativer und buddhistischer Praxis. Es zeigt hauptsächlich originelle, persönliche, kreative Interpretationen der „buddhistischen Kunst“.
13 Edition von Magmart / 13a edizone magmart
Meine Arbeit The Silence of the Mirrors mit Anne Rosenbaum wurde für das 13. Magmart Festival vom 1. bis 20. April 2023 ausgewählt und wird daher gleichzeitig Teil der ständigen Sammlung des CAM-Museums in Casoria, NA, Italien. Die ausgewählten Videos und Filme werden vom 1. bis 30. April auch online auf der Festival-Website zu sehen sein
“REFLECTION” MIA2023 Moving-Image-Arts International Short Film Festival
Windows & Mirrors mit Anne Rosenbaum präsentiert in Toronto, Kanada bei Moving-Image-Arts. Moving - Image-Arts ist eine jurierte Präsentation neuerer unabhängiger Kurzfilme und Videos aus der ganzen Welt, die sich kreativ mit einem bestimmten Thema auseinandersetzen. In diesem Jahr lautet das Thema REFLECTION. So wie der Filmstreifen Licht von einer Linse reflektiert und ein Bild belichtet. Das diesjährige Festival fand am 30. März um 19:00 Uhr persönlich (zum ersten Mal seit 2020!) an der School of Image Arts der Toronto Metropolitan University statt und bietet unser Programm auch weiterhin online an, um vom 30. März um 19:00 Uhr bis 6. April verfügbar zu sein. Folgen Sie einfach dem Vimeo-Link zusammen mit einem Passwort, um innerhalb der oben genannten Daten zu sehen. https://vimeo.com/812800662 Passwort MIA2023
"Der Zustand der Dinge"
Meine Arbeit 7372 aus dem Red Zen-Portfolio präsentiert
"Der Zustand der Dinge"
Galerie im Kornhaus (Kunstverein) Kunstverein Gemünd
04.02. bis 19.03.2023
Dienstag bis Freitag 14-17 Uhr Samstag 10-14 Uhr Sonn- & Feiertage 11-17 Uhr
Kornhausstraße 14 ,73525 Schwäbisch Gmünd, Deutschland „Der Zustand der Dinge“ bedeutet immer eine zusammenfassende Betrachtung, die Definition einer Zwischenbilanz, die eine Beschäftigung, eine Analyse, die eigene Positionierung voraussetzt. Für die erste Ausstellung der Saison forderte der Kunstverein analoge (nicht-digitale) Druckarbeiten wie Holzschnitte, Linolschnitte, Siebdrucke Zwischen Schrecken und Hoffnung, Zögern und Furchtlosigkeit, politischem Blick und individueller Lebensperspektive, wissenschaftlich fundiert oder subjektiv Mäandern - wir wollen ein Panoptikum aus ganz unterschiedlichen Perspektiven entfalten.
Videoperformance "FALLEN" auf Reise
Meine Videoperformance „Fallen“ reist mit der 3. Ausgabe des International Festival of Minimal Urban Video Performances „The (Rur)urban body in action“, das erstmals im Oktober/November 2022 im Kulturzentrum Sala Rekalde stattfand. in Bilbao, Spanien und Centro Cultural Los Ciggaros, Alicante, Spanien. Zwischen November 2022 und Februar 2023 wurde das Festival an verschiedenen Orten in Spanien, Argentinien Brasilien und den Niederlande präsentiert. Der letzte Veranstaltungsort ist vom 07.02.- 03.03.2023 2023 im Centro Carmen Jiménez, in Verbindung mit der Ausstellung „Tocar la Tierra“ in Granada, Spanien
HORIZONITES
Mein Foto „Nagarkot Nepal, 28.11.2021, 5.14 Uhr“ ist ausgestellt in
HORIZONITE
01.02.2023 - 04.03.2023
POP - Post Office Project
175 St Vincent St, Port Adelaide 5015, SA, Australien
Mittwoch bis Samstag 12:00 - 17:00 Uhr
Kurator:innen Chantelle Mitchell & Jaxon Waterhouse (Ecological Gyre Theory)
Diese Ausstellung entsteht aus unserer gemeinsamen Forschung zu Fragen der Zeit, Planetarität und Konnektivität in Bezug auf die Horizontlinie – diese allgegenwärtige Zweiteilung des Raums, die einen Großteil unserer Existenz beeinflusst. Ausgehend von Gerald Murnanes The Plains versucht diese Ausstellung, einen besonders terrestrischen „Überblickseffekt“ zu manifestieren, mit Aufmerksamkeit auf die „vage Dunstschicht, wo Land und Himmel in der weitesten Entfernung verschmolzen“.
No Future on Mondays
Meine Animations- und Soundarbeit Parallel Universes wird erneut in Berlin in Verbindung mit dem Film Roll 22 – Lines Fiction Project gezeigt .
No Future on Mondays/Keine Zukunft am Montag Screening, Eröffnung: 2023, 13. Januar, 19 Uhr
Ausstellung/Vorführung: 14.01. – 11.02.2023, SCOTTY - Projektraum für zeitgenössische Kunst und experimentelle Medien,
Oranienstr. 46, 10969 Berlin, Deutschland
Kuratiert von Bettina Munk/Lines Fiction Die Filmrolle 22 von Lines Fiction, die im Sommer 2022 in der Galerie im Körnerpark, Berlin (D) präsentiert und von rund 18.000 Besuchern gesehen wurde, wird ab kommenden Freitag erneut im @scotty Berlin präsentiert. Meine Animationsarbeit Parallel Universes ist eine der Arbeiten, die im Projekt Film Roll 22 enthalten sind
CUVO-Festival Edición: (An)Extasiados / Edition: (An)Extasiados
CUVO-Festival Edición: (An)Extasiados / Edition: (An)Extasiados
3. Januar 2023 im ART ROOM, C/Santa María. 28014, Madrid, Spanien
Ein Videokunstfestival, das sich zum Ziel gesetzt hat, verschiedene audiovisuelle Produktionsvorschläge national und international aus einem neuartigen und aktuellen Blickwinkel zusammenzubringen.
Über die Arbeit
Die Arbeit konzentriert sich auf ein Individuum in einem Stadium eines gewünschten Heilungsprozesses abseits eines sozialen Umfelds. Es ist nicht so sehr die Heilung eines geplagten Körpers, sondern die Heilung eines geplagten Geistes und einer kranken Seele in einer bewegten Epoche
Postcards from the Edge
Wie 2022 beginnt auch 2023 mit Postkarten bei VISUAL AIDS
5. Januar - 8. Januar 2023
Ortuzar-Projekte 9 White Street, New York, NY 10013, USA VISUAL AIDS wurde 1988 gegründet. VISUAL AIDS ist die einzige Organisation, die sich voll und ganz dafür einsetzt, das Bewusstsein für Aids zu schärfen und einen Dialog über HIV-Themen zu schaffen, indem sie visuelle Kunstprojekte produziert und präsentiert Mein Beitrag ein Motiv aus dem „Alex & Anna“-Portfolio als Postkarte