sound


Zwischen dem 17. und 21. Januar 2022 habe ich am Projekt Acoustic Interiors in Den Haag, Niederlande, teilgenommen

Das Thema und Medium dieses Projekts ist eigentlich ein Bereich, dem ich sehr wenig Beachtung geschenkt und den ich nie als eigenständige Disziplin bearbeitet habe. Ton war für mich schon immer mit meiner Videoarbeit verbunden und wurde von mir bisher nicht als eigenständiges Medium behandelt. Das lag zum Teil an meinem irreparablen Gehörschaden. Ich war jedoch bereit, etwas Neues auszuprobieren und mit dem mittleren Klang zu experimentieren.

Die Teilnahme an diesem Projekt hat mich zu dem Entschluss geführt, zumindest für längere Zeit mit dem Medium Klang weiter zu arbeiten. Damit zu experimentieren und herauszufinden, ob dieses Medium für mich geeignet ist. Kurz gesagt, ob ich mich in dieser Disziplin weiterentwickeln kann und ob es meiner zukünftigen Arbeit etwas Neues hinzufügt.

Voices in my Head

345


M19

OMINOUS


Dialogue with a building                      the HEALING

Ich hatte ursprünglich geplant, meine Performance mit Audioelementen „Dialogue“ aufzuführen, die auf einem völlig anderen Konzept basiert. Als ich das Gebäude morgens zum ersten Mal sah, änderte ich jedoch meine Idee und mein Konzept für meine Performance am Nachmittag. Aus zwei Gründen, erstens wegen der Möglichkeiten, die das Gebäude bietet, und zweitens, weil die von mir geplante Aufführung in diesem Gebäude sehr schwierig zu präsentieren wäre. Schließlich entschied ich mich, in einen Dialog mit dem Gebäude zu treten, indem ich Klang- und Geräuschelemente schuf, die zu einem elementaren Bestandteil der Performance wurden

Heilung ist nicht immer schmerzlos, kann komplex und langsam sein. Es kann auch Rückschläge geben. Im Jahr 2022 befinden wir uns vielleicht in einem Stadium, in dem wir uns nach Heilung sehnen, uns aber auch fragen müssen, ob der Heilungsprozess überhaupt begonnen hat oder wollen wir am Ende unbewusst keine Heilung.

Die Arbeit konzentriert sich auf das Individuum in einer Phase eines gewünschten Heilungsprozesses abseits einer Gruppe oder eines sozialen Umfelds. Es ist nicht so sehr die Heilung eines geplagten Körpers, sondern die Heilung eines geplagten Geistes und Herzens in einer ereignisreichen Epoche, in der der Heilungsprozess einer psychisch geplagten Gesellschaft und eines geplagten sozialen Umfelds noch nicht sichtbar ist. Heilung beginnt bei jemandem selbst