Zwischen dem 17. und 21. Januar 2022 habe ich am Projekt Acoustic Interiors in Den Haag, Niederlande, teilgenommen
Das Thema und Medium dieses Projekts ist eigentlich ein Bereich, dem ich sehr wenig Beachtung geschenkt und den ich nie als eigenständige Disziplin bearbeitet habe. Ton war für mich schon immer mit meiner Videoarbeit verbunden und wurde von mir bisher nicht als eigenständiges Medium behandelt. Das lag zum Teil an meinem irreparablen Gehörschaden. Ich war jedoch bereit, etwas Neues auszuprobieren und mit dem Medium Klang zu experimentieren.
Die Teilnahme an diesem Projekt hat mich zu dem Entschluss geführt, zumindest für längere Zeit mit dem Medium Klang weiter zu arbeiten. Damit zu experimentieren und herauszufinden, ob dieses Medium für mich geeignet ist. Kurz gesagt, ob ich mich in dieser Disziplin weiterentwickeln kann und ob es meiner zukünftigen Arbeit etwas Neues hinzufügt.
Ich hatte ursprünglich geplant, meine Performance mit Audioelementen „Dialogue“ aufzuführen, die auf einem völlig anderen Konzept basiert. Als ich das Gebäude morgens zum ersten Mal sah, änderte ich jedoch meine Idee und mein Konzept für meine Performance am Nachmittag. Aus zwei Gründen, erstens wegen der Möglichkeiten, die das Gebäude bietet, und zweitens, weil die von mir geplante Aufführung in diesem Gebäude sehr schwierig zu präsentieren wäre. Schließlich entschied ich mich, in einen Dialog mit dem Gebäude zu treten, indem ich Klang- und Geräuschelemente schuf, die zu einem elementaren Bestandteil der Performance wurden
Dialog ist meine erste Solo-Live-Performance, die Audioelemente verwendet. Uraufgeführt am 12. März 2022 im Soro-SorO#1 im De Bouwput, Amsterdam, Niederlande. Kuratorin Mariko Hori. Eigentlich war Soro-sorO#1 als Experimentierfeld konzipiert. Bei dieser Aufführung handelt es sich um ein hybrides Werk, das auch Klang und Geräusch integriert. Eigentlich sollte es eine Life-Performance mit audiovisuellen Elementen sein. Aber am Ende habe ich beschlossen, den visuellen Teil wegzulassen. Dialog hat mehrere Bedeutungen gleichzeitig. Eine der Bedeutungen basiert auf persönlicher Erfahrung. A) Ein Dialog, der zu keinem Ergebnis führt. B) Ein Dialog ohne Inhalt, Geschwafel ohne Substanz. C) Über die Stimmen, die ich in meinem Kopf höre, und meinen Hörverlust, der mich manchmal daran hindert, einem Dialog zu folgen. Dennoch hängen für mich alle drei Bedeutungen zusammen.